1 großes Ei |
schaumig rühren |
|
|
115 g weiche Butter 125 g Erdnusscreme* 130 g Mascobado* ½ Tl gemahlene Vanille* |
unterrühren
|
225 g Mehl + 1 Tl Backpulver |
mischen und unterkneten
|
*diese Artikel sind im fairen Handel erhältlich
200g gehackten Erdnüssen wälzen
bei 180°C ca. 15 Min. backen, auf dem Blech einige Minuten ruhen lassen!
Bald aufessen J! Verlieren sonst an Knusprigkeit
150 g Datteln* |
feinwürfeln |
3 Eiweiß |
zu sehr steifem Schnee schlagen |
75 g Zucker* |
einrieseln lassen und schlagen bis es glänzt |
75 g Zucker* + 1 El Kakao* |
mischen und ebenfalls unterrühren |
150 g Mandelstifte |
zusammen mit den Datteln vorsichtig unterheben |
|
mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen formen |
|
|
*diese Artikel sind im Fairen Handel erhältlich
im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Min backen
125 g |
Rote Linsen |
|
Etwas Olivenöl |
1 |
Zwiebel, gewürfelt |
50 g |
Blattspinat |
1 |
Zehe Knoblauch gepresst |
100 g |
Mehl |
½ TL |
Hefe |
200 ml |
Gewürzkokosmilch Curry Coco |
1TL |
Salz |
|
Pfeffer frisch gemahlen |
Linsen nach Vorschrift garen und pürieren. Die Zwiebeln in dem Öl glasig dünsten. Spinat hinzufügen und Knoblauch reinpressen. Mehl und Hefe unter die Linsenmasse mengen und die Spinatmasse zusammen mit Salz und Pfeffer unter die Linsenmasse kneten. 6 Stunden ziehen lassen!
Reichlich Öl zum Frittierenerhitzen. Den Teig zu 8 Bällchen formen, platt drücken und in die Mitte ein Loch stechen (z.B. mit Kochlöffelstiel). Für einige Minuten im Öl frittieren und ggf. im Ofen warm halten.
Dazu wird traditionell Chutney gereicht, schmeckt aber auch wunderbar mit einem Kräuter-Joghurt-Dip.
(von ElPuente anlässlich Weltgebetstag 2018)
400 g |
rote Quinoakörner |
800 ml |
Gemüsebrühe |
1 |
kleine Zwiebel |
2 |
Knoblauchzehen |
500 g |
Champignons |
150 g |
Karotten |
150 g |
Mangold |
150 g |
rote Paprika |
3 EL |
Traubenkern- oder Rapsöl |
200 ml |
Kokosmilch |
2 TL |
rote Currypaste |
1 TL |
frisch geriebener Ingwer |
1 |
Kaffirlimettenblatt |
|
Salz, Pfeffer |
1/2 Bund |
Petersilie |
180 g |
Quinua* |
¾ l |
Wasser |
|
Gemüsebrühe |
2 TL |
Zwiebel feingehackt |
1 |
Lorbeerblatt* |
2 |
Eier |
150 g |
Gouda, geraspelt |
|
Kräutersalz*, Pfeffer*, Curry*, Oregano*, Petersilie |
Die gewaschene Quinua mit dem Wasser od. der Gemüsebrühe, der kleingeschnittene Zwiebel und dem Lorbeerblatt garen. Die ausgekühlte Quinua mit den Eiern vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Mit angefeuchteten Händen zu Frikadellen formen und auf beiden Seiten braten. Im Backofen mit dem Käse überbacken und mit Petersilie garnieren. (man kann auch den Köse unter den Teig mengen).
weitere Rezepte finden Sie hier
Unsere Termine
Klicken Sie auf ein rotes Datum!
< | Januar 2021 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |